Um ergänzend zu unserem Jahresprogramm
zu den Terminen des Landesverbandes
der Krippenfreunde Kärntens
zu gelangen, klicken Sie bitte auf
die nebenstehende Grafik.
14.02.2022 bis
19.02.2022
23.04.2022
06.05.2022
08.06.2022
09.07.2022
August/September
Lehrgang zum Krippenbau-Helfer /-Lehrer /-Kursleiter
Interessierte Mitglieder die nach zweijähriger Krippenbautätigkeit in unserem Verein an einem dreijährigen Lehrgang (je ein 40 stündiger Intensivkurs pro Jahr) zum Krippenbaumeister teilnehmen möchten, richten ihre Anfrage an Schulleiter Heinz Eichler 0664 73 71 81 46 oder Landesobmann Lambert Windhagauer
15. Landeskrippentag der Krippenfreunde Kärntens in St.Andrä i. L.
Programm und Tagesordnung sehen Sie bei Anklicken von "PDF"
Jahreshauptversammlung der Krippenfreunde Feldkirchen
19 Uhr , Krippenbauschule , Bahnhofstraße 40 , Feldkirchen
Das genaue Programm ergeht rechtzeitig an alle Mitglieder.
Tagesfahrt nach Triest Anmeldungen bei Obmann Heinz Eichler 0664 73718146
Sommerfest der Krippenfreunde Kärntens
Beginn 14 Uhr im Gasthof Genottehöhe in Villach
Botanikwanderung
Der genaue Zeitpunkt hängt von der Wetterlage ab und wird rechtzeitig bekannt gegeben.
01./02.10. und 08./09.10.2022
15./16.10. und 22./23.10.2022
29./30.10. und
05./06.11.2022
Krippenbaukurs 1
Krippenbaukurs 2
Krippenbaukurs 3
Unsere Kurse finden jeweils an zwei Wochenenden von 8:30 - 17 Uhr in unserer Krippenbauschule, Bahnhofstraße 40 statt
Anmeldung bei Obmann Heinz Eichler unter 0664 73718146
25.11.2022 bis
06.01.2023
25.11.2022
26.11.2022 bis
24.12.2022
Feldkirchner Krippenpfad
In der Geschäften der Innenstadt werden Krippen unserer Mitglieder ausgestellt.
Feierliche Eröffnung der Sonder-Krippenauausstellung im Saal des Laggnerhauses am Hauptplatz von Feldkirchen um 15 Uhr
Sonder-Krippenausstellung der Krippenfreunde Feldkirchen im Saal des Laggnerhauses am Hauptplatz von Feldkirchen
Öffnungszeiten und Führungen: Donnerstag - Sonntag , 10 - 19 Uhr
sowie nach telefonischer Vereinbarung unter 0664 73718146
Bitte um Beachtung!
Da wir Krippenfreunde am Jahresbeginn 2022 den Verlauf der Corona-Pandemie nicht abschätzen können, haben wie vorerst nur Kurstermine und Termine der Sonderausstellung, die auf dieses Jahr verschoben wurde, terminlich eingeplant. Da zur Zeit der Pandemieverlauf unseren Alltag bestimmt, werden wir unser Jahresprogramm 2022 den amtlichen Bedingungen anpassen und laufend aktualisieren.